Süden Südtirols

Der mediterrane Süden.
Der Süden Südtirols wird auch Unterland/ Überetsch oder gerne auch der „Garten Südtirols“ genannt, aufgrund des milden Klimas der Region.
Viele deutsche Touristen empfinden die Region Süden Südtirols schon als richtig mediterran. Das Gebiet in Kaltern, Tramin zeichnet sich vor allem durch den Obst- und Weinbau aus, auch der Tourismus ist ein großer Wirtschaftszweig . Die Region Südtirols Süden unter anderem rund um die Talebenen auf einem Weingut, wo Wein angebaut wird und zugleich ein traditionelles Ambiente herrscht, hier werden viele Veranstaltungen rund um das Thema Wein und Kulinarik organisiert, Beispiele sind die Weintage, das Event Wein.Kaltern.
Ein köstlicher Ausflug zur Weinstraße im Südtirols Süden
Der Südtiroler Wein verdient besonders im Weinland im Süden ein eigenes Kapitel. Keiner, der hier Urlaub macht, sollte es versäumen, vom edlen Rebensaft zu probieren – auch wenn nur ein wenig. Wein macht gesellig, das wissen die Bauern hier genau, und nicht umsonst ist die Fröhlichkeit und Gelassenheit in dieser Region des Landes schon sprichwörtlich. Die umfangreiche Sortenpalette an Rot- und Weißweinen bietet etwas für jeden Genießergaumen ein gefälliges Bouquet.
Während der Weinort Tramin an der Weinstraße im Südtirols Süden die Heimat des berühmtem weißen Gewürztraminers ist, hat das schmucke Dorf Kaltern dem Kalterersee-Rotwein seinen Namen gegeben. Diese Qualitätsweine, die den Namen ihrer Ursprungsgebiete in aller Welt bekannt machen, sind der ganze Stolz der Kellermeister, die diese Kunst von ihren Vätern und Großvätern gelernt haben. Die Weinstraße – von Kurtinig, Margreid und Kurtatsch, über Kaltern und Eppan bis hinauf nach Andrian und Terlan im mittleren Etschtal – profitiert von den äußerst günstigen klimatischen Bedingungen und der geschützten Lage, die sie zu einem der beliebtesten und zugleich ältesten Weinbaugebieten Europas machen. Noch immer keinen Gusto auf einen Urlaub an der Weinstraße?